- Schecht
- (d') La couche, mais aussi l'équipe.
Dictionnaire alsacien-français. 2015.
Dictionnaire alsacien-français. 2015.
Schaft, der — Der Schaft, des es, plur. die Schäfte, ein von dem Zeitworte schaffen in dessen weitesten Bedeutungen abstammendes Wort, welches daher auch auf verschiedene Art gebraucht wird. 1. * Mit dem herrschenden Begriffe des hohlen Rammes ist Schaft in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hjalmar Schacht — Reich Minister of Economics In office August 1934 – November 1937 President Adolf Hitler … Wikipedia
Dan Swanö — live at Nosturi Background information Also known as Day DiSyraah Kill … Wikipedia
Albert Liévin — Albert Lieven (* 23. Juni 1906 in Hohenstein/Ostpreußen; † 16. Dezember 1971 in London) war ein deutscher Schauspieler und während des Zweiten Weltkrieges Rundfunksprecher und Reporter beim Auslandsdienst der BBC in London. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Сванё — Сванё, Дан Дан Сванё Дан Сванё выступает в Nosturi Основная информация Полное имя … Википедия
Ch — Ch, ein aus c und h zusammen gesetzter Buchstab, welcher aber doch nur einen einfachen Laut bezeichnet, der stärker hauchet als g, und in der Aussprache in den meisten Fällen dem Griech. χ und Hebr. ח gleichet. Daß der Laut, von welchem das ch… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schacht, der — Der Schacht, des es, plur. die Schächte, ein Wort, welches besonders in einer dreyfachen Hauptbedeutung gebraucht wird, welche dem Ansehen nach sehr verschieden sind, aber doch darin überein kommen, daß sie insgesammt ausgedehnte Räume oder… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schaftheu, das — Das Schaftheu, des es, plur. inus. ein Nahme des Schachtelhalmes, (S. dieses Wort,) welcher auch Ackerroßschwanz, Katzenzahl, Schafthalm u.s.f. genannt wird; Equisetum hiemale L. und in den neuern Ausgaben desselben Hippuris. Den Nahmen des Heues … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schech, das — Das Schēch, des es, plur. die e, im Schiffbaue einiger Gegenden, das an den Vordersteven befestigte Holz, worauf das vordere Bild am Schiffe ruhet. Es stehet vorn heraus, macht die vordere Schneide des Bauches aus, und wird auch das Kriech, das… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Stange, die — Die Stange, plur. die n, Diminut. Stänglein, im gemeinen Leben der Hochdeutschen Stängelchen. 1. Im eigentlichsten Verstande, ein jeder in die Länge ausgedehnter Körper ohne beträchtliche Breite und Dicke, in welchem weitesten Verstande es doch… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
The Kingdom of Bavaria — The Kingdom of Bavaria † Catholic Encyclopedia ► The Kingdom of Bavaria I. POLITICAL CONSTITUTION, AREA, POPULATION The present Kingdom of Bavaria named after the German tribe called Boiarii has formed, since 1871, a constituent… … Catholic encyclopedia